Arnos - Tricks.de.vu


Zuletzt Aktuallisiert am :  21,08,2015

     Haushalts-Tipps :           

  Banner-Schmuck-Juweliere

9 ) Bevor ich frisches Katzenstreu :


...in das Katzenklo, lege ich den Boden des Behälters mit einer Zeitung aus.         So reicht ein Sack Streu dreimal so lange.
>>>>> Von : Tilsen / Aus : Plön <<<<<

10 ) Regenränder verschwinden :


...bei Glattlederschuhen, wenn Sie sie mit einer Zwiebel abreiben. Bei Wildleder können Sie die Ränder mit gemahlenem Kaffee abbürsten.
>>>>> Von : Möller / Aus : Berlin <<<<<

7 ) Topps :


rutschen nicht runter, wenn Sie an beiden Seiten des Kleiderbügels eine Wäscheklammer befestigen. Teure Spezialbügel sind überflüssig.
>>>>> Von : Brahm / Aus : Villmar <<<<<

8 ) So riecht der Pulli wieder frisch :


Wollpullis nehmen leicht den Geruch von Zigarettenrauch an. Wenn Sie ihn über Nacht auf die Heizung legen, ist der Geruch am nächsten Morgen verschwunden.

5 ) Streifenfrei Fenster putzen :


Geben Sie 2 Esslöffel Isopropyl-Alkohol ( Drogerie ) in ca: 2 Liter Heißwasser. Mit dieser Lösung werden Ihre Fenster streifenfrei sauber,und Sie müssen nicht mal mehr mit einem Tuch nachreiben.

6 ) Einfädeln mit Kontrast-Farbe :


Haben Sie auch manchmal Probleme, mit den Nähfaden in die Nadel zu bekommen ? Leichter geht es, wenn Sie ein Blatt Papier in Kontrast-Farbe drunterlegen, also z.B. einen weißen Faden über einen schwarzen Blatt Papier einfädeln.

3 ) Klebeband fürs Fluggepäck :


Kleiner Trick, damit Sie ihre Koffer auf dem Gepäckband im Flughafen sofort wiedererkennen. Wickeln Sie einfach ein stück farbiges Klebeband um den Koffergriff.

4 ) Rutschfeste Fußmatte :


So kann ihre Fußmatte nicht mehr wegrutschen. Einfach ein dünnes Stück Schaumgummi drunterlegen.

1 ) Deckel mit Korken hochheben :

So lassen sich heiße Kochtopfdeckel auch ohne Topflappen hochheben :
Klemmen Sie einfach einen Korken unter den Deckelgriff.

>>>>>  Von : Juliane  /  Aus : Wiesbaden  <<<<<

2 ) Gurte mit einer Kerze einreiben :

Gurte von Rolläden und Jalousien werden nicht so schnell brüchig, wenn Sie sie einmal im Monat mit einer Kerze einreiben. Dadurch bleiben die
Gurte geschmeidiger und halten länger.

>>>>>  Von : Juliane  /  Aus : Wiesbaden  <<<<<

11 ) Hosenbeine :


... von hellen Hosen behandle ich mit etwas Sprühstärke. Das wirkt schmutzabweisend, und man spart damit so manche Wäsche.

12 ) Flaschen :


... verschließt man luftdicht, Indem man den Korken vorher in warmen Öl  taucht.

13 ) Rutschende Teppiche :

Die häufigste Unfallursache :Stürze, u.a. durch weggleitende Läufer.

 Das können Sie dagegen tun :
Damit Teppiche sich nicht verselbstständigen, fixieren Sie sie.
„Gummiringe von Einmachgläsern unter die Ecken des Teppichs zu legen ist die einfachste Lösung“, so Dr. Woelk. Das fungtiuniert zumindest bei kleinen Teppichen gut.

Bei größeren helfen spezielle Anti-Rutsch-Matten aus dem Baumarkt.

14 ) Scharfe Kanten & Klingen :

Einmal nicht aufgepasst, und schon ist es passiert : eine Schnittwunde !

Das können Sie dagegen tun :
Dosenöffner, die ungleichmäßig geriffelte Kanten zurücklassen, austauschen. Die Gefahr, sich daran zu verletzen, ist zu groß. Vorsicht auch beim Abwaschen : Küchenmesser nie ins trübe Spülwasser legen ! Sie werden schnell vergessen.

Der nächste Griff könnte schmerzhaft werden.

15 ) Nasse Badezimmerböden :

Auf feuchten Böden in Bad und Dusche rutscht man schnell aus.

Das können Sie dagegen tun :
Ausgelegte Noppen- oder Bambusmatten sind nicht nur angenehm für die Füße,
sie bieten auch festen stand. Auch Haltegriffe können sinnvoll sein, insbesondere
in der Dusche, im Ein – und Ausstiegbereich der Badewanne und neben der Toilette.

16 ) Wackelige Überkopfarbeit :

Sie möchten die Gardinen aufhängen und nehmen den glatten Holzstuhl,
der gleich daneben steht. Das kann böse enden.

Das können Sie dagegen tun :
Nutzen Sie immer die Leiter. Man steht sicherer, und die Gefahr abzustürzen,
ist deutlich geringer. Aber nie auf die oberste Sprosse steigen.
Hier fehlt sicherer Halt. Die Leiter sollte dort stehen, wo sie am meisten benötigt wird. Wir greifen öfter zu ihr, wenn sie anstatt im Keller im Abstellraum nebenan steht.

17 ) Lockere Hausschuhe :

So schön manche Schlappen auch sein mögen, nicht alle eignen sich für den Haushalt.

Das können Sie dagegen tun :
„Der ideale Hausschuh sitzt fest, hat einen Fersenriemen und ein ausreichendes Profil, das vorm Ausrutschen schützt“, rät Dr. Woelk. Für alle, die zu Hause nur Strümpfe tragen, gilt : am besten sogenannte ABS-Socken kaufen, die für mehr Bodenhaftung sorgen.

18 ) Gefährliche Dunkelheit :

Es klingt banal, doch viele Unfälle passieren gerade auf dunklen Fluren und Treppen. Vor allem beim nächtlichen Gang zum Bad wird`s gefährlich.

Das können Sie dagegen tun :
Flur gut ausleuchten ! Wandlampen, die auf den Boden strahlen, eignen sich besonders, da sie nicht blenden. Tipp der Expertin : „Damit Sie im Dunkeln nicht nach dem Lichtschalter suchen müssen, wählen Sie Modelle mit Bewegungssensoren.“

Shapewear for Men

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!