41 ) Laugenbretzeln :
..., die altbacken sind, weiche ich wie Semmeln ein und mische sie für Frikadellen oder Hackbraten unters Hackfleisch.
>>>>> Von : Bernd / Aus : Halle <<<<<
|
42 ) Spaghetti :
... aus angebrochenen Packungen bewahre ich in leeren Chipsdosen auf.
>>>>> Von : Verhock / Aus : Diepholz <<<<<
|
39 ) Hackfleischteig :
...wird lockerer und kalorienärmer, wenn man ihn statt mit einem Brötchen mit etwas Magerquark vermischt.
>>>>> Von : Vera / Aus : Saarlous <<<<<
|
40 ) Soßen :
...werden schön dunkel, rührt man einen kleinen Schuß Kaffee darunter.
>>>>> Von : Louisa / Aus : Bremen <<<<<
|
37 ) Aufläufe :
...werden noch würziger, reibt man die Auflaufform statt mit etwas
Butter mit Kräuter-oder Knoplauchbutter ein.
>>>>> Von : Ulrike / Aus : Eisenach <<<<<
|
38 ) Milch :
...kann nicht überkochen, wenn man den Topfrand mit etwas Butter oder Öl einstreicht.
>>>>> Von : Sabine / Aus : Straßfurt <<<<<
|
35 ) Pfannkuchen :
...hält man warm, indem man sie mit einem umgedrehten Teller bedeckt und bei 80 Grad in den Backofen stellt.
>>>>> Von : Lena / Aus : Grimma <<<<<
|
36 ) Kakaupulver :
... klumpt beim Einrühren in die Milch nicht, mischt man zuvor eine
Priese Zucker darunter.
>>>>> Von : Hildegard / Aus : Rüsselsheim <<<<<
|
33 ) Kartoffelpüree :
...das matschig geworden ist, lässt sich mit etwas eingerührtem
Milchpulver retten.
>>>>> Von : Markus / Aus : Duisburg <<<<<
|
34 ) Entenbrust :
...gart besonders gleichmäßig, schneidet man die Haut vor dem Braten mehrmals ein. So kann das Fett austreten, und das Fleisch wird kalorienärmer.
>>>>> Von : Karin / Aus : Worms <<<<<
|
31 ) Hackteig :
... für Frikadellen bereite ich nicht mit eingeweichten Brötchen,
sondern mit zarten Haferflocken zu.
>>>>> Von : Silke / Aus : Bockenem <<<<<
|
32 ) Pellkartoffeln :
...werden besonders aromatisch, wenn man sie mehrmals leicht
einschneidet und in Salzwasser gart.
>>>>> Von : Loreart / Aus : Hannover <<<<<
|
29 ) Gulasch :
... bleit saftig, wendet man das Fleisch vor dem Braten in Stärkemehl.
>>>>> Von : Elke / Aus : Ulm <<<<<
|
30 ) Salate :
Ich bereite meine Salate die mit normal mit Mayonaise angerichtet werden immer mit Miracle Whip und einen Becher Schmand zu.
>>>>> E-Mail / Von : Claudi / Aus : Hagen <<<<<
|
27 ) Bratäpfel :
... schrumpfen im Backofen nicht ein, bestreicht man sie mit flüssigem Butterschmalz.
>>>>> Von : Gabi / Aus : St. Wendel <<<<<
|
28 ) Schwarzwurzeln :
... lassen sich viel leichter schälen, überbrüht man sie vorher mit
kochendem Wasser.
>>>>> Von : Sylvia / Aus : Zwickau <<<<<
|
25 ) Reis :
... bekommen ein feines Aroma, gibt man den Saft einer halben Grapefruit mit ins Kochwasser.
>>>>> Von : Henricke / Aus : Wuppertal <<<<<
|
26 ) Fonduefleisch :
... wird zarter, wickelt man es über Nacht in ein mit Weinbrand
getränktes Tuch.
>>>>> Von : Priska / Aus : Triberg <<<<<
|
23 ) Gemüsereste :
...gebe ich in eine Auflaufform, lege dünne Scheiben Greyerzer Käse
darauf und überbacke das Ganze.
>>>>> Von : Hildegard / Aus : Freudenstadt <<<<<
|
24 ) Bratensoße :
...bekommt eine schöne braune Farbe, wenn man etwas Zucker in einer Pfanne braun werden lässt, ihn dann mit etwas Wasser ablöscht und danach die Mischung in die Soße rührt.
>>>>> Von : Henriette / Aus : Dachau <<<<<
|
21 ) Holzlöffel :
...nehmen beim Umrühren leider den Geschmack der Speisen an. Ich
markiere sie mit farbigem Klebeband. So kann ich jeweils denselben
Löffel für süße und salzige Speisen nehmen.
>>>>> Von : Manuela / Aus : Viersen <<<<<
|
22 ) Trockenpilze :
...schmecken besser, wenn sie in Rotwein statt Wasser eingeweicht
werden, bevor man sie mitkocht.
>>>>> Von : Ines / Aus : Halle <<<<<
|
19 ) Kakao :
...bekommt ein feines Aroma, legt man eine Vanillestange in das Pulver.
|
20 ) Gewürznelken :
...lassen sich viel leichter aus dem Schmorsud entfernen, steckt man sie zum Mitgaren in eine abgezogene Zwiebel.
>>>>> Von : Angelika / Aus : Ettlingen <<<<<
|
17 ) Zitronen :
...halten sich länger frisch, lagert man sie in einem großen Schraubdeckelglas.
|
18 ) Schnitzelfleisch :
...kaufe ich immer im Stück, das ist billiger. Zu Hause lasse ich es im Gefrierschrank kurz anfrieren. Dann lässt es sich ganz hervorragend in gleichmäßige Fleischscheiben schneiden.
|
15 ) Kartoffelbrei :
...der übrig geblieben ist lässt sich zum Andicken von Gemüse und Kartoffelsuppen sowie Eintöpfen aller Art verwenden.
|
16 ) Fleischbrühe :
...schmeckt besonders würzig, fügt man ihr beim Kochen einige kleine Hartkäsestücke zu.
|
13 ) Pikante Tomatensoße :
Paprikagemüse schmeckt mit Ajvar ( Paprikamus aus dem
Glas ) noch pikanter. Auch für Tomatensoßen und Suppen eignet es sich prima.
|
14 ) Aufstrich mit Feigen :
Leckerer Aufstrich fürs festlichere Frühstück :
getrocknete oder frische Feigen ( Supermarkt ) würfeln und unter Natur-Frischkäse mischen.
|
11 ) Knödelreste :
...schneide ich in Scheiben und brate sie in etwas Butter an. Zusammen mit einem bunten Salat ergibt das eine schnelle Mahlzeit.
>>>>> Von : Katja / Aus : Paderborn <<<<<
|
12 ) Möhren :
...schmecken herzhafter, gibt man dem Kochwasser einen Schuß Apfelsaft hinzu.
>>>>> Von : Ilka / Aus : Bonn <<<<<
|